Navigation
Analyse & Praxis
Beiträge
Interventionen
Positionspapiere
Themen
Talkformate
Publikationen
Forum
Podcast
Veranstaltungen
ISM
Was ist das ISM?
Gründungsaufruf
Satzung
Förderung
Geschichte des ISM
Gründungsmitglieder
Methoden und Formate
Denkanstoß
Crossover: Rot-Grün-Rot
Crossover: Mosaiklinke
Vorstand
Kuratorium
Geschäftsstelle
Stellenausschreibungen
Mitglied werden
Newsletter
Spenden
Kontakt
Presse
English
X
#28 mit Adrian Daub: Von Disruption zu Autoritarismus – Wie das Silicon Valley zum Projekt der Rechten wurde
Podcast
02.10.2025
Das Silicon Valley inszeniert sich als Ort grenzenloser Innovation – tatsächlich aber sind die Utopien der Valley-Milliardäre wie Elon Musk und Peter Thiel häufig autoritär, elitär und zutiefst antidemokratisch. War diese rechte Haltung schon immer in den Ideen des Valleys angelegt?
Zur Lage nach dem Bundestagswahlkampf – Thesen für die gemeinsame Diskussion
AG Strategieforen des ISM
07.05.2025
Erfolg für die LINKE, aber eine historische Stärke der Rechten und Schwäche des rot-grünen Lagers. Nach dem Wahlabend sehen sich die progressiven Kräfte mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Dafür müssen sie neue Strategien entwickeln.
Auftakt einer Debatte zum „Aufbau einer Zukunftslinken“
Corinna Genschel
07.05.2025
Am 15. März 2025 lud das ISM zu einer strategischen Debatte über den Aufbau einer Zukunftslinken in Berlin ein. Ein Bericht zu wesentlichen Diskussionspunkten und weiterführenden Fragen.
Konfliktlinien der sozial-ökologischen Transformation
ISM-Vorstand
19.09.2024
Dass das Wirtschaftssystem nachhaltiger gestaltet werden muss, um den Gefahren der Klimakrise zu begegnen, ist progressiven Akteuren klar. Doch es gibt Uneinigkeit, ob eine Schrumpfung der Wirtschaft, also eine Wirtschaft ohne weiteres Wachstum, nötig und möglich ist.
Forum
Überlegungen angesichts der Gefahr faschistischer Regierungsübernahmen
Katja Kipping
08.10.2025
Wie kann progressive Politik in Zeiten rechter Bedrohung handlungsfähig bleiben? Ein Rückblick auf 15 Jahre Institut Solidarische Moderne – und ein Blick nach vorn.
Jenseits der Blase
Svenja Appuhn
20.08.2025
Wollen wir als Linke langfristig erfolgreich sein, müssen wir uns mit denjenigen verbünden, die mit Politik aktuell nichts zu tun haben wollen.
Die Faszination der Disruption
Fabian Kessl
23.07.2025
Die extreme Rechte verspricht den radikalen Bruch und hat damit großen Erfolg. Progressive Kräfte sollten das Rezept besser nicht kopieren.
Podcast
#27 mit Naika Foroutan & Massimo Perinelli: Wie eine linke Migrationspolitik aussehen müsste
Podcast
10.07.2025
Die halbe Bundesrepublik diskutiert über Migration. Gleichzeitig werden im Windschatten dieser Debatte demokratische Grundrechte ausgehöhlt. Entrechtung, Zurückweisung, Lagerisierung – wer an den Grundfesten der Demokratie rütteln will, tut es derzeit mehr denn je über das Thema Migration.
#26 mit Anna Jikhareva: Solidarität mit wem? Linke Widersprüche von Kiew bis Gaza
Podcast
23.05.2025
Putins Angriff auf die Ukraine und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten haben nicht nur geopolitische Realitäten verschoben, sondern auch linke Selbstverständlichkeiten ins Wanken gebracht.
#25 mit Albrecht von Lucke: Armdrücken um die Schuldenbremse und Umbrüche in der Parteienlandschaft
Podcast
10.03.2025
Die Bundestagswahl hat die politischen Verhältnisse neu geordnet und mit den Auseinandersetzungen über Schuldenbremse und Sondervermögen sind wir bereits mitten in entscheidenden Weichenstellungen für die nächsten vier Jahre.
Was ist das ISM?
Wir sind eine Denkfabrik und Plattform für progressive Politikkonzepte. Wir organisieren den Dialog zwischen Parteien, Bewegungen, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Wissenschaft , für eine solidarische Gesellschaft der Zukunft.
Mehr erfahren
Analyse & Praxis
Wir streiten für eine solidarische Politik und erarbeiten Konzepte für eine sozial-ökologische Transformation. Wir positionieren uns und intervenieren in Debatten.
Veranstaltungen
In Workshops, digitalen Foren und Konferenzen diskutieren wir solidarische Politikkonzepte und aktuelle Themen aus ISM-Perspektive.
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte Updates zu Veranstaltungen, Podcasts und Debatten.
Abonnieren
Mitglied werden
1.000 Mitglieder finanzieren mit ihren Beiträgen die Arbeit des ISMs als Denkfabrik und Plattform für solidarische Politikkonzepte und sorgen damit für unsere Unabhängigkeit. Werde jetzt Teil des ISM!
Werde Mitglied
Spenden
Wir brauchen Deine Unterstützung! Mit Deiner Spende unterstützt Du unsere Arbeit als Denkfabrik und Plattform für solidarische Politikkonzepte und einen linken Aufbruch.
Spenden